Vorbilder
Gedanken zum Sonntag 7. März (Okuli) von Pfarrer Eckhard Sckell
Vorbilder sind wichtig. Nicht nur für junge Menschen. Welche Vorbilder haben Sie?
Neues von der Baustelle
Neues Dach und neue Fenster
Die Umbauarbeiten gehen voran. Die Dachflächen werden erneuert und neue Fenster eingebaut. Ungewöhnliche Blicke auf das Gebäude werden möglich.
Das neue EGZ. Hell. Kompakt. Für alle. Wir freuen uns über ihre Spende auf das Konto des Kirchenkreisamts DE62 5065 0023 0000 0503 51 Verwendungszweck: Umbau EGZ Dörnigheim. Weitere Informationen und Bilder zum Umbau.
Worauf bauen wir?
Weltgebetstag aus Vanuatu (Pazifik)
Ein Hauch von Südsee lag auf der Kirche Allerheiligen, als am Freitag, den 5. März der Weltgebetstag gefeiert wurde. Frauen der evangelischen und katholischen Gemeinden hatten die Liturgie aus Vanuatu vorbereitet.
Anmeldung zum Konfirmandenunterricht
Im Juni beginnt das neue Konfirmandenjahr für die Jugendlichen in Dörnigheim. Jugendliche, die im kommenden Jahr konfirmiert werden wollen, melden sich bitte zum Konfirmandenunterricht bis 30. April an.
Literaturgottesdienst
"Die Frau des Pilatus"
Im Literaturgottesdienst am 14. März um 18.00 Uhr in der Alten Kirche am Main geht es diesmal um "Die Frau des Pilatus" nach der Erzählung von Gertrud von Le Fort. Ein Gottesdienstteam um Pfarrerin Ines Fetzer setzt die Erzählung - natürlich coronakonform - in Szene. Die Spielszenen ersetzen die Predigt. Orgelmusik und Gebete umrahmen den Gottesdienst.
Maintal gedenkt der Opfer des Anschlags von Hanau
Ökumenischer Gottesdienst am 19. Februar
Mit einem Ökumenischer Gottesdienst in der Alten Kirche am Main in Dörnigheim und einem Glockengeläut der Maintaler Kirchen ab 19.02 Uhr gedachte die Nachbargemeinde der Opfer des Anschlag in Hanau am 19.02.2020. Der Gottesdienst kann unter https://vimeo.com/512164379 gesehen werden.
Spielraum! Sieben Wochen ohne Blockaden
Mitmachen und Mutmachmail anfordern
Die Fastenaktion 7 Wochen ohne vom 17. Februar (Aschermittwoch) bis 3. April (Karsamstag) steht in diesem Jahr unter dem Motto Spielraum.
Offen für Vielfalt
Kirchengemeinde Dörnigheim schließt sich der Aktion an
Pfarrerin Ines Fetzer und Kirchenvorsteher Alexander Wich hängten symbolisch ein Schild an die Kirchentür. "Offen für Vielfalt" steht darauf. Die Evangelische Kirchengemeinde unterstützt damit die gleichnamige Aktion, die sich gegen Ausgrenzung und für ein friedliches Zusammenleben einsetzt.
Das EGZ vor dem Umbau
Ein Film von Ole Schreiter
Während die Umbauarbeiten vorangehen, kann man noch einmal virtuell durch das EGZ vor dem Umbau gehen. Das Video stammt von Ole Schreiter, Konfirmandenbetreuer in Dörnigheim.
Grundstück verkauft - JUZ bleibt
Unsere Kirchengemeinde hat das Grundstück in der Hermann-Löns-Straße, auf dem das JUZ steht, an die Stadt Maintal verkauft. Das Gebäude ist baufällig geworden. Und unsere Kinder- und Jugendarbeit hat sich in den letzten Jahren gewandelt. Wir wollen ein neues JUZ in einem neuen Gebäude am gleichen Standort gemeinsam mit der Stadt Maintal entwickeln. Die Idee ist, ein gemeinschaftliches Projekt: Mehrgenerationen-Haus, ein Jugendzentrum und bezahlbare Wohnungen unter einem Dach.
Ein Licht anzünden
Zum Gedenken an die Opfer der Coronapandemie ruft Bundespräsident Frank-Walther Steinmeier auf. Wer möchte, kann zum Entzünden des Lichtes folgendes Gebet sprechen:
#beziehungsweise: jüdisch-christlich
Näher als du denkst
Anlässlich des Festjahres "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland", in dem in vielerlei Veranstaltungsformaten auf jüdisches Leben in Deutschland heute informiert wird, gibt es eine Inforeihe zur Beziehung von jüdischer und christlicher Religion.