Orgel
Imposanter Orgelprospekt mit Trompetenengel
Im Kircheninneren überrascht uns der fünfteilige Orgelprospekt des Vorgängerinstrumentes von 1870/72, erbaut von Georg Friedrich Wagner (1818-1880) Hersfeld, der bei Wilhelm Bernhard, Orgelbauer in Romrod bei Alsfeld gelernt hat.
1967 wird das Werk von Heinrich Voigt Frankfurt-Höchst umgebaut und erweitert, zugunsten der früheren romantischen Streichregister Gamba 8´, Salicional 8´ werden höhere Farbregister sowie Einzelaliquote disponiert.
Diese Tendenz wird 1973/74 durch einen erneuten Umbau weiter verfolgt:
Bruno Döring, 34626 Neukirchen/Knüllgebirge im Schwalm-Eder-Kreis baut neuen Spieltisch, seitdem ist die aktuelle Disposition:
II. Manual: C-f´´´ 1. Gedackt 8´ 2. Rohrflöte 4´ 3. Prinzipal 2´ 4. Quinte 1 1/3´ 5. Vox humana 8´ |
Pedal: C-d´ 6. Subbaß 16´ 7. Octavbaß 8´ 8. Spitzflöte 4´ 9. Schwiegel 2´ |
I. Manual: C-f´´´ : Hauptwerk 10. Prinzipal 8´ 11. Oktave 4´ 12. Gedacktflöte 8´ 13. Nachthorn 4´ 14. Quinte 2 2/3´ 15. Cymbel 3 fach 16. Mixtur 3-4 fach -Tremulant- |
Koppeln: II - I / I - P / II - P als Fußtritte Traktur: mechanische Spiel- & Registertraktur, Schleifladen |